Wie sieht die Arbeit als Sachverständiger bzw. Bauwerksdiagnostiker konkret aus?
1. Schritt
Als Sachverständiger/ Bauwerksdiagnostiker nehme ich vor Ort eine Beratung vor.
2. Schritt
Im Rahmen meiner Untersuchung mache ich mir ein genaues Bild von der betroffenen Wohnung beziehungsweise dem Haus.
3. Schritt
Alles, was ich am und im Objekt feststelle, wird exakt dokumentiert.
4. Schritt
Dazu kommen, wenn benötigt, Messungen (z. B. diverse Feuchtemessungen von Bauteilen und der Raumluft), Probenentnahmen und Bauteilöffnungen. Die hier entnommenen Proben werden anschließend im Labor ausgewertet.
5. Schritt
Durch die Labor-Analyse erhalten Vermieter, Verwalter oder Eigentümer einer Immobilie Gewissheit über die Schimmelpilzarten, die gegebenenfalls die Wohnräume belasten – ein wichtiger Hinweis um zu wissen, wie gefährlich die jeweiligen Pilze tatsächlich sind.
6. Schritt
Im Anschluss erstelle ich ein detailliertes Gutachten und ein schlüssiges Sanierungskonzept, in dem festgehalten wird, welche Maßnahmen wo erforderlich sind.